コンテンツへスキップ フッターへスキップ

Softwareentwickler*in (w/m/d) mechatronische Produktentwicklung

ジョブID
481860
公開開始日
17-10月-2025
職種分野
Research & Development
会社
Siemens Healthineers AG
経験レベル
中級プロフェッショナル
ジョブタイプ
フルタイム
勤務形態
オフィス/サイトのみ
雇用形態
無期雇用
ロケーション
  • Kemnath - Bayern - Germany

Wollen Sie die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen – das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.

Wir bieten ein flexibles und dynamisches Umfeld voller Gelegenheiten, über sich hinaus zu wachsen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Klingt das interessant für Sie?



Dann werden Sie Teil unseres globalen Teams als Softwareentwickler*in (w/m/d) mechatronische Produktentwicklung, um Architekturen von komplexen Embedded Systemen zu definieren und zu entwickeln.

Wählen Sie den besten Ort für Ihre Arbeit - im Rahmen dieser Stelle ist es in Abstimmung mit Ihrer Führungskraft möglich, bis zu einem durchschnittlichen Volumen von 60% der jeweiligen Arbeitszeit mobil (innerhalb Deutschlands) zu arbeiten.


Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Als Software-Entwickler*in definieren und entwickeln Sie Architekturen und Designs komplexer Embedded Steuerungssoftware für mechatronische Produkte
  • Sie schätzen eigenverantwortlich den Entwicklungsaufwand auf Basis der Analyse von funktionalen und nicht funktionalen Software-Anforderungen ab
  • Sie erstellen Softwaredokumentationen inklusive Testspezifikationen und -konzepte. Zudem planen und führen Sie Software-Qualitätsmaßnahmen, wie z.B. Codereviews durch
  • Die Implementierung, das Refactoring und die Verifizierung der Software-Einheiten unter Einsatz modellgestützter Entwicklungswerkzeuge sind weitere Bestandteile Ihrer Aufgabe
  • Sie integrieren/testen die Steuerungssoftware in Subsystemen sowie Simulationsumgebungen
  • Sie koordinieren fachlich externe und interne Partner*innen. Zudem fungieren Sie als Ansprechperson bei Fragen zur Steuerungssoftware, insbesondere bei Abweichungen oder Fehlern in der installierten Basis oder Fertigung speziell auch für interne Partner*innen

Mehr über dieses Geschäftsfeld erfahren Sie unter https://www.siemens-healthineers.com/de/products-services


Ihre Qualifikationen und Erfahrung:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Master-/Diplomstudium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Entwicklung von komplexen mechatronischen Steuerungssystemen
  • Wir freuen uns auch über Bewerbende mit Bachelor-Abschluss in Verbindung mit zusätzlicher Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Sie sind Expert*in für objektorientierte Programmierung mit C++ (C++98/11/14/17) und UML und bringen solide Kenntnisse zu Bussystemen (z.B. Ethernet, CAN, etc.) und gängigen Protokollen (z.B. CANopen DS 402) mit
  • Sie haben umfangreiche Erfahrung mit echtzeitfähigen Betriebssystemen (z.B. Linux)
  • Sie haben gute Kenntnisse über Mikrocontroller (z. B. iMX6) und Entwicklungstools wie gcc, cmake, git, Clearcase und CANalyzer
  • Idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Software-Architekt*in und Kenntnisse im Bereich der systematischen Testmethoden (z.B. modellbasiertes und automatisiertes Testen)
  • Erfahrung in agiler Softwareentwicklung und Continuous Integration mit Azure DevOps sind ein Plus. Clean Code und Software Craftsmanship sollten keine Fremdwörter für Sie sein


Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten:

  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Idealerweise haben Sie bereits internationale (Projekt-)Erfahrung gesammelt
  • Ein Growth Mindset ist für Sie selbstverständlich: neugierig, partnerschaftlich und immer state of the art
  • We don’t compromise on quality: Sie engagieren sich proaktiv dafür, unseren Kunden in dem von Ihnen zu verantworteten Bereich die bestmöglichen Lösungen zu liefern
  • Ihr Profil wird abgerundet durch ein gesamtheitliches Verständnis eines modernen Software-Entwicklungsprozesses unter Einsatz von Automatisierung und KI und einer ausgeprägten Analysefähigkeit

Unser globales Team:

Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Mit mehr als 73.000 engagierten Mitarbeitenden in über 70 Ländern gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens. Jeden Tag profitieren etwa fünf Millionen Patient*innen weltweit von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Diagnostik und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin sowie von unseren digitalen Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen. 


Unsere Kultur:

Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Ständiger Wandel gehört zu unserem Arbeitsalltag. Wir wollen in unserer Branche Veränderungen vorantreiben, statt nur darauf zu reagieren. Deswegen laden wir Sie ein, sich neuen Herausforderungen zu stellen, eigene Ideen auszutesten und Erfolge zu feiern. Besuchen Sie auch unsere Karriere-Seite unter https://www.siemens-healthineers.com/de/careers

Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen und insbesondere von Menschen mit Behinderung. #myabilityshs

Sie möchten mehr erfahren und erste Fragen gern persönlich klären – Sprechen Sie uns an: recruitinggersupport.func@siemens-healthineers.com. Kontaktperson dieser Stellenausschreibung ist Vanessa Türmer.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten und die Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze ernst. Deshalb bitten wir Sie, uns Ihren Lebenslauf nicht per E-Mail zu schicken. Bitte legen Sie ein Profil in unserer Talent Community an, um Ihren Lebenslauf hochzuladen. Daran erkennen wir, dass Sie an Karrieremöglichkeiten bei uns interessiert sind und können Sie zu relevanten Stellen benachrichtigen. Klicken Sie hier, um ein Profil anzulegen.


An alle Personalvermittlungsagenturen:

Die Personalbeschaffung bei Siemens Healthineers wird intern verwaltet. Externe Unterstützung ist nur dann gestattet, wenn eine qualifizierte Agentur einen formellen Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Unaufgeforderte Bewerbungen und Empfehlungen von Kandidatenprofilen ohne aktuelle Lieferantenvereinbarung begründen keine Zustimmung und sind somit nicht gebührenpflichtig. Wir löschen und vernichten nicht angeforderte Informationen und empfehlen, von derartigen Praktiken abzusehen. Wir danken Ihnen für die Einhaltung unserer Richtlinien.



Siemens Healthineers Deutschland wurde mit dem Zertifikat Great Place to Work® ausgezeichnet.